Die Merkhilfe
Auf DIE MERKHILFE findest du kostenlose Nachhilfe in Biologie, Deutsch, Englisch, Mathe, Geografie, Geschichte, Spanisch, Philosophie, Physik, Chemie, Religion, Wirtschaft, Informatik, Politik, Gesellschaft, Recht, Psychologie und Sport.
Außerdem findest du bei uns spannendes Allgemeinwissen, Methoden, Motivation & Tipps! Unterstützt uns gerne durch ein Abo.
➡ ALLE KANÄLE:
- Nachhilfe & Wissen: https://www.youtube.com/DieMerkhilfe
- Wirtschaft & Jura: https://www.youtube.com/DieMerkhilfeWirtschaft
- Spanisch: https://www.youtube.com/DieMerkhilfeSpanisch
- Lernen: https://www.youtube.com/DieMerkhilfeLernwerkstatt
➡ WAS IST DIE MERKHILFE?
Wir sind der Meinung, dass Bildung jedem Menschen kostenlos zur Verfügung stehen soll! Daher findest du auf 6 YouTube-Kanälen die modernsten Nachhilfe- und Allgemeinwissensvideos Deutschlands. Einfach entspannt zurücklehnen und komplizierte Themen verstehen. Viel Spaß!
Viele Grüße
Oliver
Gründung & Entstehung der EU (Europäische Union) - NATO, Europarat, Menschenrechtskonvention u. a.
How to write a report - Report in Englisch schreiben - Aufbau, Struktur, useful phrases & Sprache
Kohlenhydrate 2 - Verbindungen, Saccharide, Übersicht Zuckermoleküle einfach erklärt - Genetik
Der Besuch der alten Dame (Friedrich Dürrenmatt) - Inhaltsangabe / Zusammenfassung - Literatur
Kohlenhydrate 1 - Aufbau, Strukturformeln & Ablauf Energieherstellung einfach erklärt - Genetik
RNA Aufbau, Bausteine & Struktur (mRNA, tRNA, rRNA) + Vergleich DNA & RNA einfach erklärt - Genetik
DNA Hybridisierung - Definition, Vorgang, Ablauf, Southern Blot, Einzelstrang & Doppelstrang erklärt
Die Verwandlung (Kafka) - Autor, Entstehungsgeschichte, Zeitgeschichte & Epoche Expressionismus
Mendelsche Regeln - Zusammenfassung Abitur - 1., 2. & 3. Mendelsche Regel einfach erklärt - Genetik
Die Verwandlung (Kafka) - Interpretationsansätze: Käfermotiv, Autobiografisch & Gesellschaftskritik
3. Mendelsche Regel / Unabhängigkeits- & Neukombinationsregel - Erklärung & Zweifaktor-Kreuzung
2. Mendelsche Regel / Spaltungsregel - Erklärung, Hintergrund, Begriffe & Rekombinationsquadrat
1. Mendelsche Regel / Uniformitätsregel & Geschichte, Grundbegriffe, Experimente einfach erklärt
Schule geht wieder los - aber keine Panik! DIE MERKHILFE hilft dir im neuen Schuljahr #backtoschool
Marine Ökosysteme - Nutzung, Fischfang, Rohstoffe, Energie & Folgen der anthropogenen Einflüsse
Wassermanagement - Wassernutzung, Wassermangel, Wasserknappheit & Umweltkatastrophen - Rohstoffe
Rohstoff Wasser - Süßwasser Vorkommen, Verbrauch, Nutzung, Virtuelles Wasser & Wasserfußabdruck
Die Verwandlung (Franz Kafka) - Themen, Motive & Symbole (Analyse / Interpretation) einfach erklärt
Die Verwandlung (Kafka) - Sprache & Stil: Erzählstil, Erzähler, Perspektive, Sprachstil & Stilmittel
Die Verwandlung (Franz Kafka) - Aufbau & Form: Exposition, Konfrontation, Lösung & Katastrophe
Die Verwandlung (Kafka) - Figurenkonstellation / Personenkonstellation - vor & nach der Verwandlung
Die Verwandlung (Kafka) - Charakterisierung Familie Samsa (Mutter, Vater, Schwester Eigenschaften)
Erneuerbare Energien - Primärenergiequellen, Potenzial & Probleme / Nachteile - Rohstoffe
Die Verwandlung (Kafka) - Charakterisierung Gregor Samsa (als Mensch, Käfer & während Verwandlung)
Synästhesie - Was ist eine Synästhesie? Erklärung, Wirkung & Beispiele - Rhetorisches Stilmittel
Modi des Verbs / Modus in Deutsch - Indikativ, Konjunktiv 1 & 2 & Imperativ bestimmen & Beispiele
Der zerbrochne Krug (Kleist): Analyse Lustspiel (Merkmale & Elemente) - Situationskomik & Wortwitz
Woyzeck (Büchner) - Aufbau & Form des Dramas - Weltbild, Handlung, Figuren & Sprache einfach erklärt
Der zerbrochne Krug vs. König Ödipus (Kleist vs. Sophokles) - Vergleich der Werke & Gemeinsamkeiten
Der zerbrochne Krug (Kleist) - Analytisches & Synthetisches Drama - Aufbau, Dramaturgie & Enthüllung