Einfache Lösungen für die Umwandlung von Crystal Reports zu MS SQL Server Reporting Services
Автор: vlogize
Загружено: 2025-11-05
Просмотров: 0
Описание:
Entdecken Sie die besten Ansätze zur Umwandlung von Crystal Reports in das RDL-Format von MS SQL Server Reporting Services. Verstehen Sie die Einschränkungen und finden Sie Empfehlungen für einen reibungsloseren Übergang.
---
Dieses Video basiert auf der Frage https://stackoverflow.com/q/16396/ gestellt von dem Nutzer 'scoob' ( https://stackoverflow.com/u/1165587/ ) sowie auf der Antwort https://stackoverflow.com/a/20786/ bereitgestellt von dem Nutzer 'Carlton Jenke' ( https://stackoverflow.com/u/1215/ ) auf der Website 'Stack Overflow'. Vielen Dank an diese großartigen Nutzer und die Stackexchange-Community für ihre Beiträge.
Besuchen Sie diese Links, um den Originalinhalt und weitere Details zu sehen, z. B. alternative Lösungen, aktuelle Entwicklungen zum Thema, Kommentare, Versionsverlauf usw. Der ursprüngliche Titel der Frage lautete beispielsweise: Easy way for Crystal Reports to MS SQL Server Reporting Services conversion
Außerdem steht der Inhalt (außer Musik) unter der Lizenz CC BY-SA https://meta.stackexchange.com/help/l...
Der ursprüngliche Fragenbeitrag steht unter der Lizenz 'CC BY-SA 3.0' ( https://creativecommons.org/licenses/... ), und der ursprüngliche Antwortbeitrag steht unter der Lizenz 'CC BY-SA 2.5' ( https://creativecommons.org/licenses/... ).
Falls Ihnen irgendetwas auffällt oder Unstimmigkeiten bestehen, schreiben Sie mir bitte an vlogize [AT] gmail [DOT] com.
---
Einfache Lösungen für die Umwandlung von Crystal Reports zu MS SQL Server Reporting Services
Wenn Sie in Ihrem Unternehmen Berichte verwalten, kann es notwendig werden, Crystal Reports in das RDL-Format von MS SQL Server Reporting Services (SSRS) zu konvertieren. Diese Anforderung entsteht häufig beim Übergang zu einem moderneren Berichtsframework, während die Funktionalität und Integrität der bestehenden Berichte erhalten bleiben soll. Der Prozess ist jedoch nicht so unkompliziert, wie man hoffen könnte, und birgt verschiedene Herausforderungen. In diesem Blogbeitrag werden wir diese Herausforderungen beleuchten und die verfügbaren Optionen diskutieren, um diesen Übergang zu erleichtern.
Die Herausforderung verstehen
Warum zu SSRS konvertieren?
Crystal Reports und SSRS sind beide leistungsstarke Berichtstools, aber einige Gründe, warum Organisationen migrieren, sind:
Integration: SSRS bietet nahtlose Integration mit MS SQL Server und anderen Microsoft-Produkten.
Kosten: Abhängig von Ihrer Lizenzierung kann SSRS auf lange Sicht kostengünstiger sein.
Webbasierte Berichte: SSRS verfügt über eine Weboberfläche, die besser zu modernen Business-Intelligence-Anforderungen passt.
Der manuelle Weg
Derzeit ist eine der Hauptmethoden zur Konvertierung Ihrer Berichte die manuelle Migration. Das bedeutet, dass Sie jeden Bericht im SSRS-Umfeld von Grund auf neu erstellen müssen. Zwar haben Sie dadurch die Freiheit, Berichte neu zu gestalten, aber der Aufwand ist definitiv zeitintensiv und arbeitsaufwändig.
Automatische Konvertierungsoptionen prüfen
Obwohl die Idee, Tools zur Automatisierung des Konvertierungsprozesses zu verwenden, verlockend ist, gibt es erhebliche Einschränkungen bei diesem Ansatz:
Fehlende Werkzeuge: Aktuell existieren keine dedizierten Tools, die Crystal Reports nahtlos in das RDL-Format umwandeln können.
Unterschiedliche Architekturen: Beide Berichtssysteme verwenden unterschiedliche Architekturstile, was es für ein Konvertierungstool schwierig macht, beide Formate problemlos zu verarbeiten.
Beratungsfirmen: Einige Beratungsunternehmen bieten Migrationsdienste an, folgen dabei aber meist dem manuellen Verfahren des Neuaufbaus der Berichte anstatt einer automatisierten Konvertierung.
Empfehlungen für einen reibungslosen Übergang
Aufgrund der Einschränkungen bei automatisierten Tools finden Sie hier einige Empfehlungen, die den Übergang erleichtern:
Berichte bewerten: Erstellen Sie vor dem Start der Konvertierung ein Inventar aller zu konvertierenden Berichte. Priorisieren Sie diese basierend auf ihrer Nutzung und Wichtigkeit.
Neugestaltung mit Zweck: Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Berichte neu zu gestalten. Denken Sie an Verbesserungen der Benutzererfahrung und Datenvisualisierung, die Mehrwert schaffen können.
Stakeholder einbinden: Beziehen Sie Rückmeldungen von den Benutzern ein, die diese Berichte nutzen. Deren Einsichten können Designentscheidungen lenken und sicherstellen, dass das Endergebnis ihren Anforderungen entspricht.
In Schulungen investieren: Sorgen Sie dafür, dass Ihr Team gut in SSRS geschult ist, um die Vorteile des neuen Berichtssystems optimal zu nutzen.
Phasenweise Umsetzung erwägen: Statt alles auf einmal zu konvertieren, sollten Sie die Migration in überschaubare Abschnitte gliedern. Dies hilft, Risiken zu minimieren und erlaubt Anpassungen basierend auf Rückmeldungen aus den ersten Umsetzungen.
Fazit
Abschließend lässt sich sagen, dass es derzeit keinen einfachen, automatisierten Weg gibt, Crystal Reports in das RDL-Format von MS SQL Server Repo
Повторяем попытку...
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео
-
Информация по загрузке: