Datenschutz?! Welche Daten darf ich in einer KI eingeben? 🤔
Автор: Bitkom
Загружено: 2025-08-27
Просмотров: 46454
Описание:
Darf ich personenbezogene Daten wie #Namen, Adressen oder Gesundheitsinfos einfach in #ChatGPT oder andere KI-Tools eingeben? 🤖
💬
Die kurze Antwort: Lieber nicht! Denn sobald es um #Datenschutz und die #DSGVO geht, gelten klare Regeln.
🔒 Goldene Regel: Gib keine persönlichen Daten in öffentliche KI-Tools ein – wenn möglich, immer anonymisieren (z. B. Name und Adresse entfernen).
Unterschiede bei KI-Versionen:
👉 Kostenlose Tools sind oft unsicher ➡️ #Daten könnten fürs #Training genutzt oder weitergegeben werden.
👉 Pro-Versionen bieten mehr Einstellungen, reichen aber ohne spezielle Vereinbarungen nicht aus.
👉 Business-/Enterprise-Versionen ermöglichen oft eine datenschutzkonforme Nutzung (z. B. mit Auftragsverarbeitungsvertrag).
⚠️ Normale vs. sensible Daten:
Normale personenbezogene Daten: Name, #Telefonnummer, Adresse ➡️ Nutzung eingeschränkt möglich, aber nur unter klaren DSGVO-Vorgaben. Besonders sensible Daten: #Gesundheit, #Religion, politische Meinung ➡️ nur anonymisiert in KI-Tools verwenden!
✅ Fazit:
Du kannst KI-Tools nutzen, aber immer mit Bedacht:
🔹 Anonymisieren, wo es geht
🔹 Richtige KI-Version wählen
🔹 DSGVO-Vorgaben einhalten
👉 Mehr Tipps und eine praxisnahe Schritt-für-Schritt-Erklärung findest du im Bitkom-Praxisleitfaden „Datenschutz bei der Nutzung von KI“:
➡️ https://www.bitkom.org/Bitkom/Publika...
📌 Abonniere unseren Kanal, wenn dich Themen wie Künstliche Intelligenz, Datenschutz und Digitalisierung interessieren – wir fassen komplexe KI-Fragen einfach & verständlich zusammen!
#KI #Datenschutz #ChatGPT #DSGVO #KünstlicheIntelligenz #AI #Privacy #Bitkom #DigitaleTransformation #TechWissen #AItools
Повторяем попытку...

Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео
-
Информация по загрузке: