Schulfilm: Frauen im Ersten Weltkrieg 1914-1918 (GESCHICHTE DER FRAUENBEWEGUNG)
Автор: dokumentARfilm - Schulfilme - interaktive Medien
Загружено: 2025-09-02
Просмотров: 45
Описание:
„Krieg diesem Kriege!“ appellieren Pazifistinnen weltweit, während sich ein Großteil der deutschen Frauenbewegung im Nationalen Frauendienst zur Versorgung der Heimatfront organisiert.
Den kompletten Film inklusive didaktischer Materialien für den direkten Einsatz im Schulunterricht gibt es hier:
Online: https://mediathek.dokumentarfilm.com/...
DVD: https://www.dokumentarfilm.com/geschi...
Um 1900 scheint das Frauenwahlrecht zum Greifen nah – doch der Erste Weltkrieg zerstört diese Hoffnung und spaltet die Frauenbewegung. Der Film zeigt, wie sich zahlreiche Frauen im Nationalen Frauendienst zur Unterstützung der Heimatfront engagieren und dabei erstmals proletarische und bürgerliche Frauen zusammenarbeiten. Andere wenige erheben ihre Stimme gegen den Krieg, so die Sozialistinnen Clara Zetkin und Rosa Luxemburg, die dafür verhaftet werden. Trotz Anfeindungen, Verfolgung und Zensur organisieren Pazifistinnen internationale Frauenfriedenskonferenzen in Bern und Den Haag und fordern Demokratie und Gleichberechtigung als Grundlage für eine friedliche Weltordnung. Im Kriegsverlauf werden immer mehr Frauen für die deutsche Kriegswirtschaft mobilisiert, gleichzeitig ihre Forderungen nach Mitbestimmung vom Kaiser ignoriert. Erst mit seiner Abdankung bei Kriegsende und der Novemberrevolution wird am 12. November 1918 das aktive und passive Wahlrecht für Frauen beschlossen und ihr langer Kampf endlich belohnt.
Didaktisches Begleitmaterial: Auf den Film abgestimmte, methodisch fundierte Aufgaben und Quellenmaterial inklusive Lösungen und didaktisch-methodischem Kommentar für die Lehrkraft.
Повторяем попытку...
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео
-
Информация по загрузке: