Drohnen: Warum sie nicht abgeschossen werden – und was sich ändern muss
Автор: Bitkom
Загружено: 2025-10-08
Просмотров: 116541
Описание:
Mitten in der Nacht taucht eine fremde #Drohne über einer #Bundeswehrkaserne auf. Solche Vorfälle sind kein Einzelfall: Seit dem russischen Angriffskrieg gegen die #Ukraine gab es über 500 dokumentierte Drohnensichtungen über Militärgelände in #Deutschland. Doch warum werden diese Drohnen nicht einfach abgeschossen?
🎙️ Nemo Buschmann, Verteidigungsexperte des Bitkom, erklärt in diesem Short, warum die Erkennung und Abwehr so komplex ist – und wie deutsche Tech-Unternehmen mit innovativen Lösungen wie Abfangdrohnen und Störsendern gegensteuern.
Im Rahmen des Bitkom Defense Tech Briefing – Drone Day 2025 stellt Bitkom konkrete Forderungen an Politik und Behörden:
📡 Aufbau smarter Drohnenlagebilder für kritische Infrastrukturen
🧪 Testumgebungen für Drohnendetektion und -abwehr
🤝 „Drohnen as a Service“ für Sicherheitsbehörden
💡 Förderung interoperabler Systeme & Dual-Use-Technologie
📌 Derzeit fehlt es an flächendeckendem Einsatz dieser Systeme. #Bitkom macht sich stark dafür, Drohnenabwehr als strategische #Industrie in Deutschland zu stärken – und Sicherheitsbehörden endlich mit modernen Mitteln auszustatten.
#Drohnenabwehr #Verteidigung #Bitkom #DroneTech #Sicherheitspolitik #Bundeswehr #Cybersecurity #FPVDrohnen #Drohnenkrieg #DroneDay2025 #Technologie #Innovation #Sicherheit #Militärtechnik
Повторяем попытку...
Доступные форматы для скачивания:
Скачать видео
-
Информация по загрузке: