Alfried Krupp Krankenhaus
155 Jahre Stiftungskrankenhaus
Das Alfried Krupp Krankenhaus gehört mit 900 Betten und circa 2.500 Beschäftigten an zwei Häusern zu den großen Krankenhauseinrichtungen in Essen. Als eines der führenden Häuser der Akutversorgung in Nordrhein-Westfalen hat das Alfried Krupp Krankenhaus mit einem breiten Leistungsangebot und einer medizinischen Versorgung auf hohem Niveau eine überregionale Bedeutung. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen verfügt es über 14 medizinische Kliniken sowie über 20 Zentren.
Hinweis zu gesundheitsbezogenen Informationen
Gesundheitsbezogene Informationen auf YouTube gelten nicht pauschal für alle und stellen keinen ärztlichen Rat dar. Bei gesundheitlichen Problemen sollten Sie einen Arzt kontaktieren. Bei einem Notfall wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder wählen die Notrufnummer 116 117 für den Ärztlichen Bereitschaftsdienst oder 112 für den Notarzt / Rettungsdienst.
Hilfe bei Harninkontinenz
Ergotherapie: Sensorik üben im Überraschungsbeutel
Fachärzt/in werden: Weiterbildung Viszeralchirurgie
Schmerzen lindern bei Fibromyalgie
Navel Sozialroboter im Alfried Krupp Krankenhaus
Hernienzentrum: Was bedeutet die Zertifizierung?
Berufspädagogische Weiterbildung zur Praxisanleitung (PAL)
Patent Foramen Ovale – Current Perspectives
Wenn die Carotis nicht disseziert ist — Seltene Pathologien als Ursache des jungen Schlaganfalls
Update zum Schlaganfall bei Kindern und Jugendlichen
Update on Interventional Treatment of Vascular Malformations in Young Patients
Ernährungsberatung: Wohlfühlen im eigenen Körper - Vortrag Stefanie Klöppner
Viszeralmedizin NRW 2025: Der Kongress im Überblick
Gegen chronische Schmerzen – Erfahrungen im Zentrum für Schmerztherapie
Hilfe bei Stuhlinkontinenz
Pathophysiology of Moyamoya Angiopathy
Brain Hemorrhage in Young Patients
Overview of primary CNS Vasculitis
Contribution of Heart Disease and Atherosclerosis to Young Stroke
Überblick zur Moyamoya-Angiopathie bei Europäern
Thrombophilien und hämatologische Ursachen des Schlaganfalls bei Kindern und Jugendlichen
Update zur Therapie der ZNS-Vaskulitis
Indications and Treatment of Cavernomas in Young Patients
Neurochirurgische Therapie der Moyamoya-Angiopathie
Dissections – Pathophysiology, Diagnosis and therapy in 2025
ZNS-Vaskulitis oder was? — Wissenswertes zur Differentialdiagnose
Advanced Live Interventional Course of Essen 2025
Wir "quenchen" ein altes MRT: Mit Dampfwolke in die Zukunft
Ergotherapie: Übungen für die Füße (3)
Ergotherapie: Übungen für die Füße (2)