Radiomuseum Hardthausen
Die Unterhaltungsmusik aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts (ca. von 1900 bis 1955) und die Interpreten dieser Musik sollen nicht vergessen werden. Aus dem Schallarchiv des Radiomuseum Hardthausen bringen wir daher eine Auswahl von original Schellackplatten mit Künstlern und Liedern aus dieser Zeit. Gelegentlich werden auch historische Dokumentar-Aufnahmen aus Werbung, Politik und dgl. eingestellt.

Buona Sera Signorina, Fox, Vokalni Kvartet 4 M , Ansambl Stipice Kalogjere, Zagreb, 1958

Heinz Sandauer Orchester, Szánto Gyula, Nem megy a meggy ha cseresznye, Foxtrot, Wien f. Ungarn,1936

Bacio di bambola, italienischer Tango, Orchestra Dobbri, Berlin, 1930

Du hast so blaue Augen wie die blaue Adria, Foxtrot, Dajos Béla Orchester, Gesang, Berlin, 1929

Eine kleine Abendserenade, Slowfox, Willi Stanke und sein Orchester, Berlin, 1947

Männe hak' mir mal die Taille auf, Rheinländer-Couplet, Margarete Wiedecke u- Erich Schröter, 1910

Cara Mari, Tango, Fritz Weber Tanzorchester, Refraingesang, Berlin, 1936

Mariache (Marirosa), Rumba, Kramer e i suoi Solisti, Milano, 1938

Meine unglückliche Liebe, langsamer Slow-Fox, Harry Harden Tanzorchester, Ernst Schön, Prag, 1934

Valderi Valdera (Der fröhliche Wanderer), Quartetto Poker Di Voci William Galassini, Milano, 1955

Piccadilly Revels Band, Who's that knockin' at my door, Foxtrot, London, 1927

Wenn man auseinandergeht, Tangolied, Herbert Ernst Groh, Odeon Künstler Orchester, Berlin, 1933

So ein kleines Liebeslied, Foxtrot, Oskar Joost Tanzorchester, Refraingesang, Berlin, 1935

Unter Waffengefährten, Marsch von Carl Teike, Anker-Militär-Orchester, Berlin, 1912

Cappuccetto, Foxtrot, Tony Romano - Fisarmonica con accomp. ritmico, Milano, 1953

Von Heidelberg bis Barcelona, Großes Schlagerpotpourri, Jazz-Tanz-Orchester, Berlin, 1927

Zur Kaffeestunde: Ein kapriziöser Foxtrot, An 2 Flügeln: Herta Brenscheidt und R. Ruthenfranz, 1937

Le Tango de Madame, Efim Schachmeister Jazz-Symphonie Orchester, Berlin, 1927

Der Trocadero-Foxtrot, Bernhard Ette mit seinem Tanz-Orchester, Berlin, 1937

Südliche Nächte, Tango, Willi Stanke und sein Tanzstreichorchester, Berlin, 1953

Collegiate (Robes Modes), Foxtrot, Efim Schachmeister Künstler Ensemble, Berlin, 1926

Fior di Manilla, Foxtrot, Superorchestra Izzurref, Milano, 1939

Ein deutsches Mädel und ein Wein aus Spanien, Pasodoble, Oscar Joost Orchester, Kurt Mühlhardt, 1932

L'ombra, Blues, Fiorella Bini, Pippo Barzizza e la sua orchestra, Milano, 1955

Bring 'em back alive, Swingfox, Eddie Tower Dixieland-Formation, Brüssel, 1940

Kleines Liebeslied, Tango, Barnabas von Geczy und sein Orchester, Berlin, 1935

James Kok Tanz Orchester, Little man you've had a busy day (Das war ein großer Tag), Slowfox, 1934

Nur eine Gitarre, Tango, Willi Stanke Tanzstreichorchester, Werner Schmah, DDR, 1955

Hallelujah, Foxtrot und Jazz-Variation, Mitjia Nikisch symphonisches Jazz-Orchester, Berin, 1928

Trio Verbanella con Orchestra, Le Zoccolette, Foxtrot, Schweiz, c. 1943