Schulinformatik
Aufbau von Graphen in Java - Abitur NRW
Grundbegriffe Graphen - Abitur NRW
Paralleladdierer - Funktionsweise und Schaltung in Logisim Evolution
Volladdierer - Funktionsweise und Schaltung in Logisim Evolution
Halbaddierer - Funktionsweise und Schaltung in Logisim Evolution
Boolsche Funktionen und Grundbausteine von Schaltungen
Von einer Schalttabelle zur DNF zur Schaltung
Automatentheorie Akzeptor - Programmierung in Java
Automatentheorie Einführung - Transduktoren (Mealy/Moore) und Akzeptoren/DEA
Kellerautomat als Erweiterung des DEA und Programmierung mit den Abiturklassen NRW
Der Java Database Connector im NRW-Abitur - Einrichtung und erste Schritte
Traversierung von Binärbäumen Abitur NRW
Die Datenstruktur binärer Suchbaum und das Interface ComparableContent im NRW-Abitur
Die Datenstruktur Baum/Binärbaum im NRW-Abitur
Die Datenstruktur List im NRW-Abitur
Die Theorie der Klasse List - interner Aufbau
Die Theorie der Klasse Queue - interner Aufbau
Die Theorie der Klasse Stack - interner Aufbau
Die Datenstruktur Queue im NRW-Abitur
Die Datenstruktur Stack im NRW-Abitur - Wissenswertes zur Einbindung, Typcasting und Typparametern
Die Datenstruktur Stack im NRW-Abitur
Rekursion - rekursive Berechnung der Fakultät
Rekursion - die rekursive Programmierung des "Treppenproblems"
Rekursion - die rekursive Idee anhand des "Treppenproblems"
GUI 3: Einfache GUI mit Swing und AWT in Java / BlueJ mit Eingabefeld
GUI 2: Einfache GUI mit Swing und AWT in Java / BlueJ im BorderLayout
GUI 1: Einfache GUI mit Swing und AWT in Java / BlueJ
Vererbung in Java - Implementierung in BlueJ
Sortieren in Arrays - Bubble-Sort in Java
Suchen in Arrays - Lineare Suche in Java