neosfer
Invest. Build. Connect. Bei neosfer beschäftigen wir uns mit allen Innovationen, Trends und Technologien, die die Zukunft von Financial Services prägen werden. Alles, was bestehende Prozesse verbessert oder Probleme löst begeistert uns - von Künstlicher Intelligenz über Metaverse und Gaming bis hin zu Nachhaltigkeit und Space Tech.
Darüber sprechen wir in unserem Podcast "Talk Between the Towers" und bei unserer Event-Reihe "Between the Towers", alle Folgen und Vorträge findet ihr hier auf unserem YouTube-Kanal.
Corporate Venturing: Warum 97% der Innovationsprojekte scheitern | Frederic Pampus bei #btt
Startup Factory: Wie Deutschland wieder zur Innovationsnation wird | Anton Bahtinov
No Limits: KI-Agenten für die Praxis im Banking
Innovationsmanagement im Unternehmen: Wie aus guten Ideen echte Erfolge werden (#139)
5-10x schneller programmieren! Mittelstand revolutioniert mit Low-Code | Hendrik Schulze, Vectorsoft
Stablecoins "Made in Germany": Was AllUnity anders macht als Tether & Co. (#138)
Von Low-Code zu Vibe Coding: KI revolutioniert Programmieren | Steve Haupt, andrena objects
ETF-Sparplan trifft KI: Wie intelligent kann Sparen werden? (#137)
Von KI bis Kapital-Effizienz: Aktuelle VC-Trends im Reality Check
Neobanken vs. Traditionsbanken – wer macht das Rennen? (#136)
EUDI-Wallet: Der Gamechanger für Europas Finanzwelt? (#135)
Female Finance: Zwischen Buzzword und Business Case (#134)
Deepfakes in der Finanzbranche: Zwischen Innovation und Betrug (#133)
Inside Solaris: Wie Tech & KI das Banking neu denken I Konstantin Kavvadias, Solaris
Neobanking weltweit: Trends, Hotspots & Herausforderungen I Jakob Dipoli Wieser, Simon Kucher
Google war gestern: Wie KI die Sichtbarkeit von Unternehmen verändert (#132)
Delaware, KI und das Ende von VC? – Lunch mit Matthias (#2)
Fake-Influencer, echte Verluste: Die WhatsApp-Masche (#131)
Cognigy – Conversational AI im Realbetrieb: Bosch & ARAG als Praxisbeispiele
Warum Neobanken jetzt Mobilfunktarife verkaufen – Hype oder Strategie? (#130)
Crazy New World - Lunch mit Matthias (#1)
Digitale Anleihen und DLT im Großformat: Wie die KfW den Kapitalmarkt modernisiert
Krypto-Infrastruktur im Hintergrund: Wie DLT Finance den Markt für digitale Assets ermöglicht
Bitcoin statt Gold? - Warum neue Geldformen die Finanzwelt auf den Kopf stellen
"Deutschland zahlt digital" - Wieso die Initiative? (#129)
Braucht Europa ein eigenes Zahlungssystem? (#128)
Choose Germany: Wie Deutschland zum Startup-Magnet wird | Christoph J. Stresing (Startup-Verband)
Neue Regierung: Bedeutung für die Finanz-Szene | Dr. Markus Kirchner & Kolja Gabriel (BdB e.V.)
E-Rechnungspflicht - Was bedeutet das für Unternehmen? (#127)
Deutschlands Fiskal-Push gegen Trumps Wirtschaftspolitik | Dr. Felix Schmidt (Berenberg)